Heute will ich euch ein super leckeres Rezept für alle Naschkatzen und Kaffee-Fans vorstellen: Baileys-Cupcakes.
Was ihr dazu braucht (für 12 Stück)?
Für den Teig:
- 1 Ei
- 100g Zucker
- Ein halbes Päckchen Backpulver
- 250 g Mehl
- 125 g Margarine
- 60 ml Kaffeelikör (beispielsweise Baileys)
- 100 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 2 ½ Esslöffel Kaffeepulver
Für die Füllung bzw. die Creme auf den Cupcakes
- 250 g Frischkäse (nach Belieben ein bisschen mehr oder weniger. Hängt davon ab, ob man viel oder wenig Füllung bzw. Creme haben möchte)
- 6 Teelöffel Puderzucker
- 60 ml Kaffeelikör
- wahlweise Schoko-Kaffeebohnen und Kakaopulver zum Verzieren
Schon zu Beginn kann der Backofen bereits auf 180° Umluft vorgeheizt werden. Zuerst gebt ihr alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel, also Mehl, Backpulver, Zucker und Kaffeepulver und vermengt diese miteinander. Anschließend gebt ihr die Sahne, Milch, Margarine und das Ei hinzu und rührt erneut alles mit einem Rührgerät um.
Jetzt ist auch schon der Teig fertig und kann in Muffin Förmchen gegeben werden und für ca. 25 Minuten im Ofen backen.
Währenddessen kann die Cupcake Creme vorbereitet werden. Hierzu verrührt ihr den Frischkäse, Puderzucker und den Likör mit einander, bis ihr eine sahnige Konsistenz erhaltet.
Wenn die Muffins fertig gebacken und ausgekühlt sind, könnt ihr mit dem „Aushöhlen“ beginnen, damit ihr anschließend die Füllung in die Cupcakes geben könnt. Dafür verwendet ihr am Besten ein kleines spitzes Messer, mit dem ihr in die Mitte des Cupcakes einen Kreis schneidet.
Danach benötigt ihr einen kleinen Löffel, mit dem ihr den Kreis aushöhlt und anschließend die Füllung hineingebt. Ist das erledigt, wird der ausgehöhlte Teig zum Verschließen auf die Füllung gegeben. Jetzt kommt die Creme auf eure Cupcakes (entweder ihr nehmt dazu einen Spritz- oder Gefrierbeutel oder ihr bestreicht die Cupcakes einfach). Wenn ihr Lust habt, könnt ihr zum Abschluss die kleinen Törtchen beispielsweise noch mit Kakao bestäuben und jeweils eine Schoko-Kaffeebohne daraufsetzten.
Viel Spaß beim Nachmachen,
Eure Marlene
Die sehen richtig lecker aus! Zum Anbeißen.